Autonomer Service
Weithin anerkannt als globaler Marktführer in der autonomen Mobilitätstechnologie, bietet WHILL selbstfahrende Geräte an, um Benutzer nahtlos durch Flughäfen und öffentliche Räume zu transportieren.


Erster und einziger kommerzieller Betreiber seit 2020
Über 700.000 autonome Fahrten bisher geliefert
Service verfügbar an 15 Flughäfen plus mehr in anderen Einrichtungen
Einwandfreie Sicherheitsbilanz: null Verletzungen bis heute
Funktionen des autonomen Servicegeräts

Funktionen des autonomen Servicegeräts
Automatisches Bremssystem
Unter Verwendung von 360-Grad-Sensoren bremst das Gerät automatisch, wenn ein Hindernis erkannt wird
Bedienfeld (Service-Bildschirm)
Bildschirm zur Auswahl des Ziels, Pausierung des Geräts usw.
Schreibtischsensor, Treppensensor
Not-Stopp-Taste
Das Gerät kann durch Drücken der Taste zum Notstopp gebracht werden
Vorder-, Seiten- und Hecksensoren
Omni-Rad
Das Gerät kann sich um 360 Grad an Ort und Stelle drehen für maximale Freiheit
Sicherheitsgurt
Geschwindigkeitseinstellung
Höchstgeschwindigkeit: bis zu 3,5 km/h (menschliche Gehgeschwindigkeit: 4 km/h)
Aufbewahrungskorb
Übergroß, um die meisten Handgepäckstücke aufzunehmen
Workforce-Management
Zusätzlich zum Angebot unseres proprietären Systems zur Fernüberwachung der Geräteleistung hat sich WHILL nahtlos in Workforce-Management-Plattformen integriert, um Echtzeit-Versand zu ermöglichen. WHILL ist vollständig mit der PRM-Verwaltungssoftware integriert und hat die Möglichkeit, sich in andere Plattformen zu integrieren.
Echtzeit-Versand:
Weist spezielle Serviceanfragen verfügbaren Ressourcen zu, einschließlich Agenten und autonomer Geräte. Ermöglicht Betreibern die nahtlose Verfolgung der Beweiskette für jede Anfrage.
Flottenmanagement:
Verfolgt Standort, Batteriestand, Verfügbarkeit und Status aller autonomen Mobilitätsgeräte in Echtzeit.
Datenanalyse:
Bietet die Möglichkeit, Nutzungsdaten über alle für den PRM-Service verfügbaren Ressourcen zu verfolgen und anzuzeigen.


Echtzeit-Versand:
Weist spezielle Serviceanfragen verfügbaren Ressourcen zu, einschließlich Agenten und autonomer Geräte. Ermöglicht Betreibern die nahtlose Verfolgung der Beweiskette für jede Anfrage.
Flottenmanagement:
Verfolgt Standort, Batteriestand, Verfügbarkeit und Status aller autonomen Mobilitätsgeräte in Echtzeit.
Datenanalyse:
Bietet die Möglichkeit, Nutzungsdaten über alle für den PRM-Service verfügbaren Ressourcen zu verfolgen und anzuzeigen.
Vorteile
Skalierung für Barrierefreiheit: Lösungen für Flughäfen, die mit einem jährlichen Anstieg von 30%+ bei der Nachfrage nach Rollstuhlunterstützung konfrontiert sind.

Verbessertes Kundenerlebnis
Bereitstellung einer komfortablen und sicheren Transportlösung für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
Erweiterung der Möglichkeiten für Barrierefreiheit und Unabhängigkeit
Erzielung eines positiven Einflusses auf die Gesamtzufriedenheit der Kunden und den wahrgenommenen Wert Ihrer Einrichtung

Erhöhte operative Effizienz
WHILL begegnet Personalherausforderungen durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Werkzeugs - Autonome Mobilität
Bereitstellung von Transparenz durch Echtzeit-Verfolgung des Fahrzeugstandorts in großen öffentlichen Infrastrukturen
Reduzierung der Arbeitsbelastung des Personals bei gleichzeitiger Verbesserung der Servicequalität für Gäste

Technologieführerschaft in der Barrierefreiheit
WHILL liefert eine integrierte Suite innovativer Hardware-, Software- und Cloud-Lösungen
Stärkung Ihres Markenimages durch das Angebot innovativer Lösungen für Barrierefreiheit
Aufbau von Goodwill bei Interessengruppen und Barrierefreiheitsgemeinschaften
WHILL: Ihr Partner in Innovation
Vor dem Start
Betriebliche Bewertung
WHILL führt eine umfassende Bewertung der Standortinfrastruktur durch und führt eine verhaltensorientierte Überwachung vor Ort durch, um die Bereitstellungsstrategie zu informieren.
Einrichtungskartierung
WHILL arbeitet mit Ihrem Team zusammen, um hochpräzise Einrichtungsscans durchzuführen, digitale Pfade zu finalisieren und autonomes Routing zu konfigurieren.
Systemkonfiguration
WHILL implementiert eine Echtzeit-Flottenmanagement-Plattform, die es dem Personal ermöglicht, Gerätestandort, Betriebsstatus, Batteriezustand und Diagnose zu überwachen.
Hardware-Validierung
WHILL führt rigorose Sicherheits- und Leistungstests aller Mobilitätseinheiten unter realen Bedingungen durch.
Personalschulung & Passagierfluss-Simulation
WHILL bietet Schulungen für Ihr Team an, um den Service täglich zu betreiben und zu verwalten, und überwacht während der Startphase, um die End-to-End-Servicefunktionalität in Partnerschaft zu validieren.


Nach dem Start
Betriebliche Verbesserungen
- •
Kontinuierliche Überwachung der Umgebungen, Aktualisierung von Karten und Anpassung von Geschwindigkeitszonen
- •
Erkundung von Integrationen für verbessertes Routing (z.B. Aufzug, dynamisches Parken usw.)
Autonome Aufsicht & Leistungskennzahlen
- •
Partnerschaft mit Ihrem Vor-Ort-Manager zur Verwaltung und Verfolgung autonomer KPIs
Personalkoordination & Überwachung
- •
Einrichtung klarer Check-in-, Berechtigungs- und Boarding-Protokolle an WHILL-Stationen
- •
Bereitstellung standardisierter Versandskripte
Wartung & Service-Optimierung
- •
Regelmäßige Überprüfung aller Geräte
- •
Bereitstellung von Vorschlägen für Anpassungen des Servicebetriebs
