Verbesserung der Zugänglichkeit und Effizienz durch innovative Mobilitätslösungen
28. Apr. 2025
Detroit, Michigan, 14. April 2025 – Unifi Aviation führt in Zusammenarbeit mit WHILL, Inc. und der Wayne County Airport Authority (WCAA) einen hochmodernen autonomen Rollstuhlservice für Kunden von Delta Air Lines ein, um die Zugänglichkeit zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und das Passagiererlebnis zu verbessern. Das Pilotprogramm am Detroit Metropolitan Wayne County Airport (DTW) wird die langfristige Rentabilität, die Zufriedenheit der Passagiere und die betrieblichen Auswirkungen bewerten
Der Einsatz der autonomen Rollstühle wird teilweise durch einen Zuschuss des Office of Future Mobility and Electrification, einer Abteilung der Michigan Economic Development Corporation (MEDC), im Rahmen der Michigan Mobility Funding Platform (MMFP) unterstützt. Diese Initiative steht im Einklang mit der Wirtschaftsstrategie "Make it in Michigan" von Michigan, die sich auf die Förderung von Mobilitätslösungen und Elektrifizierungsinitiativen im gesamten Bundesstaat konzentriert.
Die autonomen Rollstühle von WHILL sind für Fahrgäste konzipiert, die selbstständig stehen und umsteigen können, und bieten ein nahtloses, unabhängiges Mobilitätserlebnis mit vorab kartierten Routen, Sensoren zur Kollisionsvermeidung und einer Notstoppfunktion. Diejenigen, die zusätzliche Hilfe beim Einsteigen benötigen, erhalten weiterhin traditionelle Rollstuhldienste.
"Wir erforschen kontinuierlich neue Innovationen, um das Kundenerlebnis zu verbessern", sagte Gautam Thakkar, Chief Executive Officer von Unifi. "Dieses Pilotprojekt ist ein wichtiger Schritt bei der Erkundung, wie intelligente Technologie uns dabei helfen kann, eine Reihe von Mobilitätsbedürfnissen zu erfüllen – so können sich unsere Teams auf Reisende konzentrieren, die eine praktischere Betreuung benötigen, und gleichzeitig unseren anderen Gästen mehr Unabhängigkeit und Komfort bieten."
Berechtigte Passagiere können beim Check-in einen autonomen Rollstuhl anfordern. Nach der Sicherheitskontrolle werden sie an einer ausgewiesenen Komfortstation in den Rollstuhl umgeladen, der dann selbstständig zu ihrem Gate navigiert. Bei der Ankunft werden die Passagiere vor dem Einsteigen auf die Standardsitze umgebucht. Sobald die Passagiere ihr Ziel erreicht und ausgestiegen sind, kehrt der Rollstuhl selbstständig zu seiner Basis zurück, wodurch die Wartezeiten verkürzt und die Effizienz für das Flughafenpersonal verbessert werden.
"Wir sind stolz darauf, mit Unifi zusammenzuarbeiten, um unsere fortschrittliche Technologie zu nutzen, um das Passagiererlebnis für Kunden von Delta Air Lines an ihrem DTW-Drehkreuz zu verbessern", sagte Shane Bogni, Vice President, Business Development bei WHILL.
DTW schließt sich großen Flughäfen an, darunter Los Angeles International (LAX), Miami International (MIA), Seattle-Tacoma International Airport (SEA), Amsterdam Airport Schiphol (AMS), Winnipeg Richardson International (YWG) und andere, die diese Technologie einsetzen.
"Die Einführung der autonomen WHILL-Rollstühle ist ein wichtiger Schritt nach vorne, um die Zugänglichkeit am DTW zu verbessern", sagte Chad Newton, CEO der Wayne County Airport Authority. "Diese Zusammenarbeit mit Unifi ermöglicht es uns, unseren Kunden einen hochmodernen, effizienten Service zu bieten und ein reibungsloseres und integrativeres Flughafenerlebnis zu gewährleisten."
Unifi bewertet bei DTW die Auswirkungen autonomer Rollstühle auf die Serviceeffizienz und die Passagierzufriedenheit der Delta-Kunden. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Innovation die Belastung des Personals während der Hauptreisezeiten verringern und gleichzeitig die Servicequalität insgesamt verbessern wird.
"Bei Innovationen in der Mobilität geht es um mehr als nur um die Weiterentwicklung der Technologie – es geht darum, Reisen effizienter, zugänglicher und integrativer zu machen. Durch den Einsatz neuer Werkzeuge und Ideen können wir Systeme schaffen, die die Mobilität von Menschen verbessern und sicherstellen, dass jeder, unabhängig von seinem Hintergrund oder seinen Fähigkeiten, den gleichen Zugang zu sicheren, erschwinglichen und bequemen Transportmöglichkeiten hat", sagte Justine Johnson, Chief Mobility Officer für den Bundesstaat Michigan am MEDC. "In der Zukunft des Reisens geht es darum, Barrieren abzubauen und intelligentere, nachhaltigere Wege für die Menschen zu schaffen, sich fortzubewegen und mit der Welt um sie herum in Kontakt zu treten."
Diese Zusammenarbeit zwischen Unifi, WHILL, MEDC, WCAA und Delta unterstreicht das gemeinsame Engagement für Innovation, Zugänglichkeit und Effizienz und ebnet den Weg für inklusivere Flugerlebnisse.
Unifi Aviation, LLC® ist das größte Luftfahrtdienstleistungsunternehmen in Nordamerika und bedient jährlich mehr als zwei Millionen Flüge. Das Unternehmen verfügt über Stationen an über 220 Flughäfen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Bodenabfertigung, Passagiertransport, Sicherheit, Kabinenservice, Wartung von Bodengeräten und vieles mehr. Unifi ist Teil der Argenbright-Gruppe und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia. Weitere Informationen finden Sie unter unifiservice.com.
WHILL wurde 2012 gegründet und bietet Produkte und Dienstleistungen für persönliche Mobilität in rund 30 Ländern an. WHILL verbessert die Barrierefreiheit an Orten wie Flughäfen, Krankenhäusern, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffen und Kongresszentren. Das Angebot des Unternehmens reicht von Elektrorollstühlen und Elektromobilen bis hin zu selbstfahrenden Geräten, die den Nutzern durch fortschrittliche Technologie mehr Mobilität und Unabhängigkeit bieten sollen.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://whill.inc.
Um mehr über WHILL Autonomous Service zu erfahren: https://whill.inc/us/mobility-service/how-it-works/autonomous-drive